Bürgerinitiative Mobilfunk-Hamburg
Bereits stattgefundene Veranstaltungen
 
 

Vortrag mit Prof. Buchner im Rudolf Steiner Haus in Hamburg am 25. Februar 2025

Mobilfunk - welche Risiken sind aus der aktuellen Forschung bekannt?

Gegen den neuen Mobilfunkstandard 5G und die neuen Funkmasten regt sich an vielen Orten in und außerhalb Deutschlands Widerstand. Was ist von der Funkbelastung durch Mobilfunk, 5G und von den "intelligenten Stromzählern" (Smart Meters) zu halten? Oft heißt es, viele Fragen seien ungeklärt; es bestehe noch Forschungsbedarf.

Der Vortrag von Prof. Dr. Klaus Buchner diskutiert den Stand der Wissenschaft in verständlicher Weise und kommentiert die "widersprüchlichen" Ergebnisse. Dabei stehen Probleme mit der Gesundheit von Menschen im Vordergrund. Es werden aber auch kurz Schäden bei Tieren und Pflanzen angesprochen. Zum Schluss gibt er praktische Tipps, wie man die Belastung durch diese Strahlen verringern kann.

  Vortrag mit Prof. Buchner

Veranstalter ist die Bürgerinitiative Mobilfunk Hamburg, Ortsgruppe des Mobilfunk Bürgerforum e.V,, die nach dem Vortrag Infomaterial und Aushänge bereit hält und für Fragen zur Verfügung steht.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten.

Zum Referenten:
Prof. Dr. Dr. habil. Klaus Buchner arbeitete an der TU München, am Max-Planck-Institut für Physik in München unter seinem damaligen Direktor Prof. Heisenberg und in Kyoto / Japan am Institut von Prof. Yukawa, dem Entdecker der Kernkräfte. Er ist Mitglied der Akademie der Wissenschaften in Messina / Italien und Träger der Goldenen Verdienstmedaille der Universität Breslau / Polen. Von 2003 bis 2010 war er der Bundesvorsitzende der Ökologisch-Demokratischen Partei ÖDP, von 2014 bis 2020 war er für diese Partei Abgeordneter im Europäischen Parlament.

>> PDF-Vortrag
>> Aufzeichnung - Youtube
 
 
Das digitale Dilemma

Mobilfunk ist aus unserer Gegenwart nicht mehr wegzudenken. In seinem neusten Dokumentarfilm zeigt Klaus Scheidsteger auf, welche Risiken mit der fortschreitenden Digitalisierung verbunden sind.

Kompakt und ohne Polemik deckt Klaus Scheidsteger während 90 Minuten all das auf, was weltweit in der Mobilfunkforschung schon seit Jahrzehnten bekannt ist und leider viel zu selten das Licht der Öffentlichkeit erblickt.
Im Film kommen international renommierte Wissenschaftler, Ärzte, Baubiologen, Imker, Hirnforscher, Ingenieure, Elektrosensible und Wirtschaftsexperten zu Wort.
"Schaut hin, hinterfragt, schaut nicht weg!"
(Prof. Dr. Christian Kreiß, Wirtschaftswissenschaftler, Uni Aalen, Deutschland)
In den Dokumentarfilm eingebunden wurde die kurz vor der Publikation stehende ATHEM3 Studie, welche von der Kompetenzinitiative e.V. in Zusammenarbeit mit Forscherteams aus Deutschland, Österreich und der Slowakei durchgeführt wurde. Die ATHEM3 Studie hat die athermische, biologische Wirkung bei Langzeit-Exposition mit hochfrequenten elektromagnetischen Feldern niedriger Intensität erforscht und sich mit den Indikatoren für Gesundheitsrisiken nach Langzeit-Exposition durch stationäre Mobilfunk-Sender befasst.
Diese hoch brisante, interdisziplinäre und unabhängige Studie sorgt in internationalen wissenschaftlichen Kreisen bereits für sehr viel Gesprächsstoff. (aus der Pressemitteilung)

Die Bürgerinitiative Mobilfunk Hamburg (Ortsgruppe des Mobilfunk-Bürgerforum e.V.) steht Ihnen nach dem Film in einer offenen Fragestunde zur Verfügung und hält Informationsmaterial für Sie bereit.